Neugestaltung Vorgarten
Immergrün & pflegeleicht, Köln-Junkersdorf, 35 m²
Dieser Vorgarten benötigte eigentlich nicht viel mehr als ein gutes Makeover. Die ursprüngliche Idee der Hausbesitzer zu Form und Farbgebung wurde beibehalten, jedoch an einigen Stellen optimiert. Die Formen wurden schärfer akzentuiert, aus einem "Kreis" wurde ein Kreis, andere Linien orientieren sich deutlicher an vorhandener Architektur. Die ausgewählten Pflanzen sind immer-/wintergrün und trotzen der großen Linde zu allen Jahreszeiten. Blühende Akzente in weiß und dunkel machen das Beet im Jahresverlauf lebendig.
Neugestaltung Vorgarten
Add a little curb appeal, Köln-Junkersdorf, 50 m²
"Bitte einen schönen Vorgarten zu unserem schönen Haus!"
Für das Neubauprojekt unserer Kunden musste ein schöner Vorgarten her. Hierzu hatte sich der Bauträger vorab leider nur sehr lieblose Gedanken gemacht.
Mit den drei wunderschönen mehrstämmigen Kupferfelsenbirnen freuen sich die Hausbesitzer über einen transparenten Sichtschutz vor Küchenfenster und Haustürverglasung. Im Herbst brennt die Felsenbirne ein kupferrotes Feuerwerk ab, passend zur Hausverkleidung. Und die immergrüne Unterpflanzung ist rund ums Jahr schön und besonders pflegeleicht. Im Frühjahr, Sommer und Herbst bezaubern weiße Tulpen und Anemonen als blühende Akzente.
Neuanlage des Vorgartens einer Doppelhaushälfte
Düsseldorf-Angermund, 80 m²
Die Bauherren dieser neuen Doppelhaushälfte wünschten sich einen überwiegend immergrünen, pflegeleichten und blühenden Vorgarten. Er sollte Platz für die 2 PKW bieten und auch die Wärmepumpe und die Mülltonnen gut unterbringen. Auch die Wegeführung zur Haustür sollte sowhl von Straße als auch von Garage gut möglich sein.
Immergrüne Seggen, Eibenkugeln, weißblühende Liriope, Gräser und Hortensien geben diesem, schattig gelegenen, Garten eine vornehme und ruhige Ausstrahlung. Kantig geschnittene Eibenhecken in verschiedenen Höhen, in Verbindung mit Sitzwürfeln aus Beton bringen den formalen Touch mit. Durch die Anordnung der Hecken werden Wärmepumpe unterhalb des Küchenfensters und die Mülltonnen gut versteckt und sind doch für die notwendige Wartung/Nutzung leicht zugänglich.
Umgestaltung eines Vorgartens
Maximum Parking, Köln-Vogelsang, ca. 60 m²
Solch einen furchtbaren Vorgarten sieht man nicht alle Tage. Ein Haus aus den 60er Jahren, der ehemalige Besitzer hat mit Leib & Seele selbst Hand angelegt,
leider aber nicht so schön gemacht. Die neuen Eigentümer, ein junges Paar, hat mit viele Liebe und Sachverstand das Haus vom Dachboden bis zum Keller TipTop modernisiert, jetzt fehlte noch der
Vorgarten als nicht ganz so unwichtige Visitenkarte.
Wichtig war, den Muff der 60er zu entfernen. Dabei aber die Zufahrt zu den Doppelgaragen praktisch und frei zu lassen und zusätzlich den Bereich vor der Haustür als "Notparkplatz" einzuplanen.
Und natürlich mussten auch die Mülltonnen einen neuen Platz finden.
Mit großformatigen Platten haben wir die großzügigkeit des Vorgartens unterstrichen. Unterteilt mit Streifen aus Kleinformatpflaster wird die Fläche aufgelockert, so dass man sich nicht
erschlagen fühlt. In der Mitte der Fläche steht nun ein richtiger Hausbaum, welcher den piefigen Halbhochstamm in Kugelform aus dem Baumarkt ersetzt. Durch die überwiegend immergrüne Bepflanzung
unter dem Baum, sieht der Vorgarten ganzjährig schön aus. Verschiedene Stauden mit weißen Blüten bringen Lebendigkeit vom Frühjahr bis in den Herbst. Die farbenfrohe Bank vor dem Haus bringt
Gemütlichkeit ins Spiel. Und zu allerletzt, unterstreicht die maßangefertigte Treppenanlage zum Haus den neuen, modernen Twist. Eine gelungene Mischung.
Umgestaltung eines Vorgartens mit Denkmalschutzaspekten
Köln-Marienburg, 23 m²
Der Vorgarten dieses denkmalgeschützten Hauses war in die Jahre gekommen und sollte behutsam neu gestaltet werden.Der kleine Bereich sollte Platz für die Fahrräder der 6-köpfigen Familie und für die Mülltonnen bieten. Ein Sichtschutz zu den Nachbarn war ebenfalls gewünscht. Die bestehenden Pflanzungen sollten bestehen bleiben. Die Treppenanlage und der Zaun stehen unter Denkmalschutz und mussten entsprechend restauriert werden. Im rechten Bereich wurde der Boden nivelliert sowie ein Platz für Mülltonnen geschaffen. Davor wurden drei Fahrradanlehnbügel installiert. Der Bodenbereich wurde mit Kies belegt. Durch den Unterbau von Wabengittern sinken weder Schuhe noch Fahrradreifen in den Kies ein. Immergrüne, neue Kirschlorbeer-Hochstämme bieten den gewünschten Sichtschutz. Im linken Bereich wurde die Treppe durch eine Terrazzo-Spezialisten ausgebessert und die vorhandenen Backsteine behutsam gereinigt.
Umgestaltung eines Vorgartens
Lebendig & praktikabel, Köln-Müngersdorf, ca. 40 m²
Im Vorgarten unserer Kunden war praktisch kein Leben mehr zu finden. Die ursprünglich mal eingesetzten Pflanzen haben sich nicht entwickelt und der Eingangsbereich
sah trüb und traurig aus. Gewünscht war eine frische Befplanzung in den Lieblingsfarben. Alles so strukturiert, dass es zu den Standortansprüchen passt und vor allem aber auch die vorhandene
Flächenaufteilung praktikabel bleibt.
Die vorhandenen Randstreifen am Haus wurden von SChotter- in vielfältige Beetflächen umgewandelt. Auch vor dem Haus gab es eine kleine Fläche, die durch einen schönen Hausbaum und eine
ausgesuchte Unterbepflanzung die Steinwüste in einen einladendes Entrée verwandelt hat. Im Grunde genommen, waren es "nur" kleine Veränderungen, der Vorher-Nachher-Effekt war trotzdem
riesig!
Umgestaltung eines Vorgartens
Einladend, pflegeleicht & Unser, Bonn, ca. 40 m²
Erfahrungsgemäß verschwenden Bauträger nicht viel Zeit und Energie darin, die Vorgärten Ihrer Objekte besonders hübsch zu machen. Eine Zufahrt zur Garage, ein Weg
zum Haus und ein Stück Wiese. Fertig. Genau diese Situation haben wir bei unseren Kunden vorgefunden. Ein modernes, junges Paar, was nicht weniger zu diesem Einerlei passen könnte.
Der Wunsch war auf jeden Fall, viel Natur mit einzubringen. Der Garten sollte sich optisch deutlich von dem der Nachbarn abgrenzen, insbesondere durch eine
natürliche "Grenze". Vor dem Haus hat sich der Hausherr eine Sitzgelegenheit gewünscht, die nützlich ist, um sich draußen die Joggingschuhe an- und auszuziehen. Die Zufahrt zur Garage musste
natürlich bleiben.
Die ausgewählte Bepflanzung wird durch Hainbuchenhecken in verschiedenen Höhen und Längen innerhalb des Beetes getragen. Hierdurch fühlt sich auch die zum Nachbarn abgrenzende Hecke als Teil des
Ganzen und nicht als Fremdkörper an. Ebenfalls stark strukturgebend sind die immergrünen Eibenkugeln in den Beeten sowie die sonstige immergrüne Bepflanzung. Eine große Auswahl an Stauden und
Frühjahrsblühern bringen vom Frühjar bis zum Herbst Farbe ins Beet ... abgerundet wird der Eingang durch einen schönen Hausbaum, den die Kunden schon selbst gepflanzt hatten.
Umgestaltung eines Vorgartens
Wow-Factor & Max. Curb Appeal, Köln Junkersdorf, ca. 60 m²
Ein Vorgarten wie Viele. Ein wenig unspektakulär und in die Jahre gekommen. Nun wünschten sich die Kunden das genaue Gegenteil. Es sollte ein absoluter Hingucker
werden. Auf keinen Fall langweilig, sondern besonders und nicht so, wie man es in Varianten häufig sieht.
Also haben wir das Besondere auf die Spitze getrieben. Als Kontrast zu den schon vorhandenen, eher kugelförmigen Hausbäumen, lebt der Vorgarten von extrem klaren Formen. Ein Feld von Würfeln in
verschiedenen Höhen wird unterbrochen von weichen Stauden und Blüten in Weiß. Im Eingangsbereich flankieren ebenfalls Würfel die Haustür und schaffen eine Verbindung von Innen nach Außen. Die
ausgewählte Bepflanzung ist überwiegend immergrün, so dass die Optik auch im Winter sehr markant bleibt. Definitiv nicht gewöhnlich!
To be continued ...