Umgestaltung kleiner Reihenhausgarten
Wohlfühlort & Blütenmeer, Köln Bayenthal, ca. 150 m²
Und wenn das Haus endlich kernsaniert und hübsch ist, fällt noch mehr auf, wie sehr der Garten ein Update benötigt. Ein gewachsener Garten, mit verschiedenen
Versuchen, die Bepflanzung passend zu machen. Ein uraltes Klettergerüst/Baumhaus mit "einsturzgefährdeter" Holzterrasse, eine Terrasse am Haus mit Uraltplatten. Irgendwie gar nicht das, was die
Familie noch länger haben wollte. Es sollte mehr Garten einziehen. Viele unterschiedliche Blüten zu jeder Jahreszeit. Nicht klinisch rein, sondern gemütlich aber modern. Platz zum Loungen und
Essen. Darüber hinaus ganz kühn geträumt, Wasser im Garten zum Abkühlen. Und Platz für Gartenkram.
Alos haben wir direkt am Haus die Terrasse neu, und nun auf einer Höhe mit der Wohnzimmerfläche, angelegt. Ausreichend Platz für einen großen Esstisch und den Grill. Eine Stufe nach unten liegt
der "grüne Bereich" mit Rasenfläche, üppigen Beeten und einem coolen MIni-Pool. Wege aus Holz verbinden die einzelnen Bereich miteinander. Von dort befindet sich im hinteren Teil des Gartens, wieder eine Stufe nach oben, eine Loungefläche. Hier wird mit Hilfe eines einfachen Rahmens aus Holz
ein zusätzlicher Raum geschaffen, welcher der von der Kundin unbedingt gewünschten Lichterketten Platz bietet. An drei Seiten von einem Sichtschutz aus Holz eingefasst, wird die Raumwirkung der
Loungefläche nochmal verstärkt und bietet Privatsphäre zu den Nachbarn. Hinter dem Sichtschutz ist ein versteckter Platz mit Gerätehäusern für all den Gartenkram, den man nicht im Sichtfeld haben
möchte. Perfekt eingebettet in das Gesamtkonzept finden sich der geliebte alte Apfelbaum und die Rose von Oma wider.
Umgestaltung kleiner Reihenhausgarten
Verschiedene Räume, multifunktional nutzbar, Köln Vogelsang, ca. 80 m²
Da mussten wir auch erstmal jede Menge Grips reinstecken. Die Ausgangssituation war ein Garten mit 80 m². Die Wünsche waren: eine Loungefläche für die Eltern, einen
Pool für die drei Kinder (nicht zu klein), schöne Beete, Sichtschutz, Schattenspender für die voll nach Süden ausgerichtete Terrasse, eine Bereich für einen Liegestuhl zum entspannen, einen von
klein bis sehr groß variablen Essbereich für alle zusammen zuzüglich Verwandschaft und Freunde (6-14 Personen). Puuuhhh. Nicht so einfach.
Gut war, dass eigentlich von dem, was schon da war, nicht viel bleiben musste. So konnten wir völlig frei denken. Die Lösung war: Räume schaffen! Flexibles Mobiliar auswählen! Flächen so
zuschneiden, dass sie verschieden genutzt werden können!
Der neue Garten lebt von zwei Terrassenbereichen auf zwei verschiedenen Ebenen. Direkt am Haus eine Fläche für den Esstisch und die normale Menge an Leuten (bis zu 8 Personen). Ausziehbar
natürlich und dann, mal eben schräg auf die Terrasse gestellt, auch für ganz viel mehr Personen nutzbar. Vor dieser Terrasse findet sich ein Beet mit üppiger Bepflanzung ganz nach Kundenwünschen.
Zusätzlich dient ein wunderschöner Amberbaum als kluger Schattenspender. Eine Stufe nach unten geht es auf die untere Terrassenfläche. Sie ist zum einen als Loungefläche nutzbar und bietet viel
Platz für Familie und Freunde. In den nächsten Jahren allerdings hat ein Aufstellpool hier Vorrang! Oder ein Trampolin! Rings um den Garten bieten Hainbuchenhecken und auf Maß geschneiderte,
begrünte Sichtschutzwände aus Holz die nötige Privatsphäre im eng bebauten Wohngebiet. Direkt neben der oberen Terrasse trennt eine Stückchen Hecke diese von dem seitlich vom Haus verlaufenden
Weg von der Haustür zum Garten. Noch mehr Gemütlichkeit. Ebenfalls durch geschickt gesetzte Hecke, wird zusätzlich noch der hintere Ausgang im Garten zur dahinterliegenden Grünfläche
versteckt.
Umgestaltung Hausgarten
Klares Understatement, schick aber reduziert , Meerbusch Büderich, ca. 3000 m²
Eine ganz klassische Situation: ein wunderschönes Haus mit altem Baumbestand, einem traumhaften, großen Grundstück, aber irgendwie über die letzten Jahrzehnte aus
der Zeit gefallen. Bei diesem Projekt mussten zwei Dinge so miteinander vereinbart werden, dass eine Einheit entsteht.: Das vom "Alten" bewahren, was den Charme des Gartens ausmacht und die neuen
& modernen Wünsche der Kunden einbringen.
Der riesige Garten war eingesäumt von vielen immergrünen Büschen, dazwischen haben die Kunden in den letzten Jahren versucht, mit zusätzlicher Bepflanzung, Leichtigkeit und Farbtupfer
einzubringen, was nur bedingt funktioniert hat. In der Mitte vom Garten unendlich viel freie Fläche, welche eigentlich nur den Rasenmäher beschäftigt hat.
Ganz oben und zuallererst auf der Wunschliste stand eine großzügige Terrasse mit Platz für die ganze Familie und Gäste. Bisher ein ziemliches Drama, halbe Baustelle, für die seit Monaten keine
Lösung gefunden wurde. Darüber hinaus sollte es im Garten Platz geben für die Teenagertöchter und deren Freunde. Und im Zuge der Wunschlistenerstellung kam spontan noch der Pool hinzu.
Dem wirklich stilvollen Haus haben wir ein stilvolles Pendant mit einer großzügigen Terrasse inklusive angemessenem Zugang in den Garten hinzugefügt. An die Terrasse angeschlossene Beete bieten
dem Auge üppiges Grün mit vielen Blüten rund ums Jahr. Zuzätzlich erzeugen sie Spannung und man möchte in den Garten hinein. Im hinteren Bereich des Gartens findet sich eine ausladende
Loungefläche, die ohne Probleme jede Menge Teenager beherbergt. Davor ein Beet mit etwas höherer Bepflanzung für ausreichend Privatsphäre. In Verlängerung des Esszimmers findet sich der neue
Pool. Ein Holzsteg im "Syltstil" führt vom Haus zum Pool und zur Loungefläche und verbindet alle Elemente miteinander. Als verbindende Elemente finden sich auch die Dachplatanen wider, die von
den Beeten an der Terrasse, über die neuen Beetfläche im Rasen bis zum Beet an der Loungefläche den Rahmen schließen.
Umgestaltung Hausgarten
Klar und aufgreräumt, Köln Rodenkirchen, ca. 200 m²
Ein wundervolles Architektenhaus mit vielen einmaligen Details .... dazu ein Garten, bei dem eine kühle und sterile Atmosphäre den Ton angibt. So war die Ausgangssituation zu beschreiben. Der Pool mit seiner nackten Betonfläche drumherum sowie eine l-förmige Mauer gaben den Ton an. Darüber hinaus gab es eine gigantische Hecke, welche leider schon nah dran war, die gesamte Restfläche zu kapern. Ansonsten: kein Grün, keine Blume und kein Wohlfühlort. Die Eigentümer wünschten sich für sich und ihre Kinder aber genau das: einen Wohlfühlort, in dem man im Sommer draußen sein, Privatshäre genießen, chillen, spielen und sich mit Freunden treffen kann. Grün soll er sein und üppig bepflanzt. Für diesen Garten haben wir die Steinflächen mit üppigen Stauden- und Gräserbeeten eingerahmt, in denen das ganze Jahr über Neues zu entdecken ist. Spalier-Buchenhochstämme bieten Sichtschutz und eine neue, immergrüne und schmale Bepflanzung am Zaun geben wieder das Gefühl von Platz! Ein großzügiger Essplatz sowie eine Spielfläche links und rechts vom Poolbereich nutzen den vorhandenen Platz optimal aus. Die Loungefläche neben dem Pool bietet einen weiteren gemütlichen Nutzungsbereich.
Neugestaltung Hausgarten
Modern & farbenfroh, Bonn, 200 m²
Ein typischer, vom Bauträger "entwickelter" Reihenhaus-Endgarten trifft auf junge Besitzer mit Stil und modernem Geschmack. Das war die Ausgangssituation, als wir gerufen wurden. Die Situation draußen war mehr als karg: Nichts hat dazu eingeladen, draußen Zeit zu verbringen und selbst der Anblick von drinnen war kein Highlight. Dabei wünschten sich die Kunden einen Ort des Wohlfühlens, einen Ort für Familie und Freunde, einen Ort mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Herausgekommen ist ein Garten mit viel Privatsphäre, einer "tiefergelegten" großzügige Loungefläche mit Blätterdach, einer Terrasse mit Outdoorküche und einem Bereich für die Sonnenliege! Der besondere Clou ist die Wasser-Sprühnebelanlage welche im Sommer die Luft an Terrase und Lounge um bis zu 12 °C herunterkühlt. Mit einer WOW-Bepflanzung wird ein Schuh draus und jetzt schaut man von Innen und von Außen wieder gerne hin.
Auffrischen des Hausgartens
Gemütlich & üppig bepflanzt, Münster-Roxel, 300 m²
Die Kunden haben sich von uns gewünscht, dem bestehenden Garten wieder mehr Leben einzuhauchen. Irgendwie aus dem Kleinkindalter herausgewachsen, hat er nicht mehr das geboten, was im Hier und Jetzt gewünscht ist: ein Ort, der vor allem dazu einlädt, draußen wieder mehr freie Zeit zu verbringen. Ob Abends in der neuen gemütlichen Lounge mit Pergola und stimmungsvoller Beleuchtung oder auf der erweiterten Terrasse mit Familie und Freunden an einem großen Esstisch. Neben der fehlenden Gemütlichkeit war die Bepflanzung auch ein Punkt, der schon lange nicht mehr so gut funktioniert hat. Mit einem neuen Farbkonzept und einer üppigen und standortgerechten Pflanzenauswahl zeigt der Garten jetzt sein neues, frisches Gesicht!
Neugestaltung Innenhof
Moderner Blickfang & Wohlfühloase, Köln Innenstadt, 60 m²
In allerbester Innenstadtlage befindet sich der Innenhof, verteilt auf zwei Ebenen. Leider vom Projektentwickler lieblos gestaltet und mit "Null" Privatsphäre. Durch eine geschickte Raumaufteilung sind ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, ein Grill- und Spielbereich sowie ein Platz für den schnellen, aber gemütlichen Kaffee entstanden. Gezielt ausgewählte Pflanzen bieten rund ums Jahr eine grüne Oase, sorgen für Sichtschutz und geben ein heimeliges Gefühl. Dezente Beleuchtung betont die Highlights im Innenhof und erzeugt einen Wohlfühlstimmung. Mit der freistehenden Markise wird der Traum vom privaten Platz inmitten von umliegenden Hochhäusern wahr.
Umgestaltung einer Terrassenfläche,
Köln Junkersdorf, 130 m² (Gartenfläche gesamt 1000m²)
Ein wunderschönes altes Haus, mit Geschmack und Feingefühl sarniert. Nun sollte endlich auch die Terrasse dagegen "anstinken" und ein Leben draußen stattfinden können. Aus einer winzigen und inzwischen fast baufälligen Steinfläche wurde eine großzügige Terrasse auf mehreren Ebenen und flächiger Bepflanzung. Eine Freitreppe führt auf die untere Etage zu Essplatz und Lounge. Die verschiedenen Ebenen gewährleisten so weiterhin den freien Blick aus Wohn- und Esszimmer in den wunderschönen großen Garten. Es war anders, als die Kunden sich das hätten vorstellen können, inzwischen können sie es sich anders gar nicht mehr vorstellen.
Neuanlage eines Gartens mit Gefälle
Köln-Rodenkirchen, 400 m²
Platz war in diesem Garten auf jeden Fall kein Problem. Allerdings hatte der nackte Baugrund ein Gefälle zum Haus hin, mit dem man nicht viel anzufangen wusste.
Gemäß dem Motto " Aus der Not eine Tugend machen", wurde der Garten in zwei Ebenen aufgebaut. Die großzügige Terrasse als untere Ebene, ebenerdig zum Wohnzimmer, mit einem langen Esstisch für Familie und Gäste. Daran angrenzend die obere Ebene, über die 4 Meter breite Treppe zugänglich und optisch durch Eibenhecken abgegrenzt. Ein Wandelgang mit Dachplatanen umschließt die Rasenfläche. Die Beete wurden flächig mit Gräsern und Hoertensien bepflanzt und unterstützen den klaren und ruhigen Charakter des Gartens.
Neugestaltung eines Hausgartens
Ein Hingucker soll es werden, Köln-Lindenthal, 160m²
Wenn die Kinder langsam groß werden, macht das Kletterhaus im Garten irgendwann keinen Sinn mehr. Der ganze Garten sollte neu genutzt werden: Treffen mit Freunden,
ein Eyecatcher zu jeder Jahreszeit, ein zusätzlicher Raum zur Erholung und zum Genießen!
Jetzt ist der Garten tatsächlich ein fetter Hingucker. Zentrales Element ist der breite, von Beeten gesäumte Weg. Er verbindet nicht nur Essplatz und Chillecke, sondern ebenso Innen und
Außen durch die Wiederholung des Fischgrätparketts aus dem Wohnzimmer.
Neugestaltung eines Reihenhausgartens
Verzicht auf Rasenfläche, Köln-Junkersdorf, 75 m²
"Bitte keinen Rasen mehr ..." war der Wunsch der Besitzer eines sehr kleinen Reihenhausgartens. Die Umgestaltung sollte die verwaiste Fläche mit Moos und Unkräutern in einen neuen Aufenhaltsraum für die ganze Familie verändern.
Nun laden ein schöner Essplatz sowie die großzügige Loungeecke zum verweilen ein. Verschiedene Ebenen, hergestellt durch Stufen und Hochbeete bringen Spannung in den Raum. Immergrüne Bodendecker bringen "Rasengefühl". Die an der Architektur orientierte, konsequente Linienführung, Einheitlichkeit bei den Materialien und eine akzentuierte Bepflanzung ermöglichen gestalterische Ruhe.
Integration eines Pools in bestehende Gartenanlage,
Köln-Junkersdorf, 420 m²
Nach einigen Jahren im neuen Haus wünschten sich die Kunden nun doch noch einen Pool im Garten. Der Entwurf integriert den Poolbereich in die bereits bestehende
Gartenanlage. Funktionsbereiche wie Technikhaus, Abstellraum und Dusche wurden in ein Gesamtensemble unauffällig integriert und behutsam mit dem alten Teil des Gartens verbunden. Durch die
detailorientierte Auswahl der Materialien wirkt alles wie aus einem Guss und sieht besonders edel aus.
Neugestaltung Innenhof einer denkmalgeschützten Anlage
Eventlocation & Gastronomie, Kreuzweingarten, 400 m²
Mit der Umgestaltung eines denkmalgeschützten Vierkanthofes hat sich die Bauherrin einen Lebenstraum erfüllt.
Dabei sollte ein multifunktional nutzbarer Gastronomie-Innenhof entstehen, der Hotel- und Restaurantgäste als auch Tagesausflugsgäste gleichermaßen anspricht und darüber hinaus für Events unterschiedlichster Couleur nutzbar ist. "Mobil & flexibel" war der Leitsatz! Mobile "grüne" Raumteiler geben der großen Fläche die notwendige Intimität, lassen jedoch gleichzeitig eine flexible alternative Aufteilung zu. Leichte Möbel und mobile Sonnenschirme halten sich ebenfalls daran. Aus einem Biergarten eine Hochzeitslocation und dann später einen Weihnachtsmarkt machen? Kein Problem!
Neugestaltung Eventfläche von denkmalgeschützter Anlage
Eventlocation & Gastronomie, Kreuzweingarten, 450m²
Ein denkmalgeschützter Vierkanthof wurde zu einem Hotel- und Gastronomiebetrieb umgebaut. Ein Teilbereich des Außengeländes sollte zur multifunktionalen Eventfläche für private und öffentliche Veranstaltungen umgestaltet werden.
Ein großer Teil der Fläche wurde mit dem gleichen Pflasterbelag wie im Innenhof belegt, so dass beide Bereiche optisch zueinander passen. Die Bestuhlung ist leicht und felxibel. So kann auf die unterschiedlichen Events gut eingangen werden. Die Bepflanzung ist pflegeleicht und passend zum Ambiente. Eine große Rasenfläche bietet Platz zum Spielen für die Kinder der Gäste.
Neuanlage eines Hausgartens
Mehr "Hygge", Köln-Junkersdorf, 210 m²
So ein klassischer Neubaugarten kann erschreckend leer wirken, man sitzt mitunter wie auf dem Präsentierteller. Genau das wollten die Hausherren ändern und kamen mit dem Wunsch nach mehr Intimität zu beiden Seiten, insbesondere auf Lounge und Essplatz.
Immergrüne Eibenhecken und kastenförmige Buchenhochstämme bilden nun einen natürlichen Sichtschutz. Unterpflanzt sind die Buchen mit einer Fülle an weißen Hortensien auf der schattigeren Seite und gegenüberliegend Gräser, weiße Tulpen und Herbstanemonen. In der Rasenfläche thront eine mehrstämmige Felsenbirne, von unterschiedlich großen Eibenkugeln eingerahmt.
Umgestaltung eines Hausgartens
Köln-Junkersdorf, 300 m²
Direkt neben dem Kölner Stadtwald und umgeben von altem Baumbestand, eine perfekte Basis. Die Komplettsarnierung des Hauses aus den 50er Jahren war seit einer Weile zur allseitigen Zufriedenheit abgeschlossen. Die damals schnell "mitgemachte Terrasse mit etwas Grün" entsprach nicht mehr dem, was die Hausherren sich für Ihren Garten wünschten. Stimmige Bepflanzung, Sichtschutz zu den Nachbarn, ein Pool, eine große Loungefläche und keine Kinderspielgeräte mehr. Nun bezaubert der Garten durch ein perfekt an das Haus und die Kundenwünsche angepasstes Farb- & Materialkonzept. Verschiedene Ebenen und klar definierte Nutzungsbereiche bringen Spannung in die Fläche.
Neugestaltung eines langen, schmalen Reihenhausgartens
Köln-Junkersdorf, 160 m²
Ein Reihenhausgarten mit etwas ungewöhnlichen Maßen: 27x6 Meter!
Zielsetzung der Gestaltung war, die Länge nicht so lang und die Breite nicht so schmal aussehen zu lassen. Verwirklicht wurde dies dadurch, dass der Blick auf dem Weg zum Ende des Gartens von vielfältigen "Stationen" aufgehalten wird. Die geschwungenen Hügelbeete stoppen den Blick auf der untereren Ebene, die mehrstämmigen Felsenbirnen und der geschwungene Rasenpfad machen neugierig auf das, was hinter den Beeten ist: Eine 6x6 m große Terrassenfläche mit großzügiger Lounge! Ein Gartenhäuschen bietet Platz für alles, was verstaut werden muss und selbst hinter dem Gartenhäuschen ist immer noch Platz für Kaminholz und eine große Regentonne.
Umgestaltung eines Hausgartens
Sichtschutz und Privatsphäre, Köln- Junkersdorf, 250 m²
Die gewünschte Privatsphäre im Garten wurde durch eine Sichtschutzhecke, eine Cubola und neu geschaffene Hochbeete mit einer naturbelassenen Bepflanzung in den Farben rot/orange und weiß geschaffen. Mit der Cubola, einer Art freistehender Markise, kann sowohl ein Dach als auch eine Seitewandbespannung an der Nachbarseite herausgefahren werden. So bietet die Loungeecke größtmögliche Intimität. Die rot gestrichene Terrassentrennwand greift die Farbe der Bepflanzung wieder auf. Ein Wasserbrunnen, umgeben von Spalierbuchen, schafft Atmosphäre und gibt Sichtschutz zum Nachbarhaus.
Gestaltung eines Innenhofes
Köln-Lindenthal, 135 m²
Ein Goldstück mitten in Köln, leider bisher ungenutzt.
Als alteingesessene Tanzschule in bester Lage wollte der Eigentümer nun auch den bisher ungenutzten Innenhof für die Gäste in einen gemütlichen Outdoor-Loungebereich umgewandeln. Vom großen Tanzsaal aus zugänglich und sichtbar bietet er ein Extra, welches sonst selten in der Innenstadt zu finden ist. Der neue Bereich lädt die Gäste zum Verweilen ein, bietet Entspannung in den Pausen und hält locker das eine oder andere Event aus. Mit einer flexiblen Bestuhlung, einem individuell einstellbaren Sonnenschutz und moderner LED-Beleuchtung passt er sich perfekt an Gelegenheit und Stimmung an.
Neugestaltung eines kleinen Reihenhausgartens
Sichtschutz und Stauraum, Köln-Lindenthal, 50 m²
Klein aber fein. Mitten in Köln Lindenthal liegt dieser Garten. Rundherum alter Baumbestand und jede Menge Nachbarn. Insofern waren Sichtschutz & Intimität wesentliche Themen. Im hinteren Teil des Gartens ist ein Teil durch Eibenhecken abgetrennt, wodurch zwar die Rasenfläche kleiner, der verdeckte Stauraum für die Kinderspielsachen und Gartengeräte deutlich größer wurde. Eine pflegeleichte Bepflanzung mit Dauerblühern und Gräsern bringt Farbtupfer. Abgerundet wir das Ganze durch die in Form geschnittenen Buchenhochstämme. Sehr gemütlich!
Umgestaltung einer bestehenden Gartenanlage
Kleines Makeover, Köln-Junkersdorf, 250 m²
Als passionierte Hobbygärtnerin & Spontanstaudenkäuferin hat uns diese Gartenbesitzerin angesprochen. Grundsätzlich ganz im Einklang mit ihrem Garten war sie doch irgendwie unzufrieden. Es fehlte die Struktur, der rote Faden. Darüber hinaus gab es keinen Platz für die gewünschte Lounge und die Kinderspielgeräte sollten auch endlich weichen. In diesem Garten haben wir sehr konsequent ein farblich abgestimmtes Pflanzkonzept ausgearbeitet. Kein buntes Durcheinander mehr, die Kunden wünschten sich lila- und pinkfarbene Töne. Die Beetfläche wurde deutlich vergrößert, wodurch üppige Stauden- und Gräserbepflanzungen möglich wurden. Eine große Loungefläche an der sonnigsten Stelle im Garten rundet den Entwurf ab. Die grundlegende Form des Gartens wurde erhalten, neue Farben, neue klare Linien und mehr Grün haben ihn behutsam modernisiert.
Neuanlage eines unkonventionellen Schrebergartens
Schrebergarten in cool , Köln-Neustadt Nord, 200 m²
Hipster trifft auf Schrebergarten!
Für eine moderne Familie sollten wir den Traum vom unkonventionellen Schrebergarten erfüllen - unter Einhaltung aller Vorgaben der Gartenordnung der Stadt Köln und des Kreisverbandes der Kleingärtnervereine e.V. ....
Die Hütte tiefergelegt und aus altem, umgebauten Seecontainer, verschwunden unter einem grünen Hügel, Hochbeete im Urban-Gardening-Stil und Obst in Säulenform. Alle Flächenvorgaben zu Wegen, Obst, Gemüse, Ziergarten und Überdachungen eingehalten! Wer sagt denn da noch, dass die Gartenordnung zu strenge Vorgaben macht ;o) ....
Neugestaltung eines Reihenhausgartens,
Funktionenvielfalt auf kleinem Raum, Köln-Junkersdorf, 90 m²
Eine Familie mit drei Kindern und Hund trifft auf kleinen Reihenhausgarten! Dieser Entwurf integriert mehrere Funktionen in Einem auf kleinstem Raum. Den zentralen Bereich bildet die großzügige Terrasse. Der Esstisch kann alternativ im vorderen Bereich platziert werden. So verwandelt sich die halbhohe Mauer mit integrierter Sitzbank in einen gemütlichen Platz an der in der Terrasse versteckten Feuerstelle. Eine halbtransparente Bepflanzung grenzt den Essplatz vom Kinderspielbereich ab. Darüber hinaus ist noch Platz für ein Gartenhaus sowie eine Fahrradgarage am Ende des Garten geschaffen worden. Durch die konsequente Farbgebung vermittelt der kleine Garten trotz Funktionenvielfalt Ruhe und Aufgeräumtheit.
Umgestaltung eines Reihenhausgartens
Asiatisches Flair, Köln-Braunsfeld, 140 m²
Ein moderner europäisch-asiatischer Garten in Form, Farbgebung und Pflanzenauswahl sollte entwickelt werden.
Die organische Form der Wegeführung sorgt für eine optische Raumtiefe und erzeugt einen spannenden Kontrast zu der flächigen - modernen Bepflanzung.
Sanfte Hügel aus Azaleen, ergänzt durch Farne, Anemonen, Seggen, Liriope und Rhododendren bringen Asia nach Köln. Gezielt eingesetzter Bambus bietet Sichtschutz zu den recht nach liegenden Nachbarhäusern.
To be continued ....